Datenschutzerklärung für WachStumSelbst
Diese Datenschutzerklärung beschreibt detailliert, wie WachStumSelbst Ihre personenbezogenen Daten erhebt, verwendet, speichert und schützt, wenn Sie unsere Plattform für Kompetenzentwicklung und beruflichen Erfolg nutzen. Der Schutz Ihrer Informationen hat für uns höchste Priorität, und wir handeln stets im Einklang mit den geltenden Datenschutzgesetzen, insbesondere der DSGVO.
1. Erhobene Informationen
Um Ihnen relevante und inspirierende Inhalte sowie maßgeschneiderte Dienstleistungen bereitzustellen, können wir die folgenden Daten erheben:
- Personenbezogene Daten: Dies umfasst Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse und andere Kontaktdaten, die Sie uns freiwillig zur Verfügung stellen, z.B. wenn Sie sich für unseren Newsletter anmelden, ein Kontaktformular ausfüllen oder direkt mit uns kommunizieren.
- Nutzungsdaten: Informationen darüber, wie Sie unsere Website und ihre Funktionen im Zusammenhang mit unseren Lerninhalten und Angeboten nutzen. Dazu gehören beispielsweise besuchte Seiten, die Verweildauer auf bestimmten Abschnitten, Interaktionen mit Inhalten und technische Daten wie IP-Adresse, Browsertyp und Gerät. Diese Daten werden primär zur Analyse und Verbesserung der Website-Performance erhoben.
2. Verwendung Ihrer Daten
Die von uns gesammelten Daten werden ausschließlich zu den folgenden, klar definierten Zwecken verwendet:
- Zur Bereitstellung, Personalisierung und kontinuierlichen Verbesserung unserer Inhalte sowie zur Analyse der Nutzung im Bereich Kompetenzentwicklung. Dies ermöglicht es uns, unsere Angebote besser auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen.
- Um Sie über neue Funktionen, spannende Kurse oder relevante Artikel von WachStumSelbst zu informieren, sofern Sie dem zugestimmt haben.
- Zur Optimierung der Benutzerfreundlichkeit und der technischen Leistung unserer Website, um Ihnen ein nahtloses und effizientes Erlebnis zu bieten.
- Zur Gewährleistung der Sicherheit unserer Dienste und zum Schutz vor jeglicher Art von Missbrauch oder betrügerischen Aktivitäten.
- Zur Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen und behördlicher Anforderungen.
3. Datensicherheit
Wir implementieren umfassende technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Manipulation oder Offenlegung zu schützen. Zu diesen Maßnahmen gehören:
- Verschlüsselung sensibler Datenübertragungen mittels SSL/TLS-Technologien, um die Vertraulichkeit Ihrer Kommunikation zu gewährleisten.
- Regelmäßige Sicherheitsprüfungen, Schwachstellenanalysen und Updates unserer Systeme, um potenzielle Risiken frühzeitig zu erkennen und zu beheben.
- Strikt beschränkter Zugang zu personenbezogenen Daten: Nur autorisierte Mitarbeiter, die diese Informationen für die Erfüllung ihrer spezifischen Aufgaben benötigen, haben Zugriff. Alle Mitarbeiter sind zur Vertraulichkeit verpflichtet.
- Einsatz von Firewalls und Intrusion-Detection-Systemen zum Schutz unserer Server und Netzwerke.
4. Datenweitergabe
Ihre personenbezogenen Daten werden niemals an Dritte verkauft oder vermietet. Eine Weitergabe Ihrer Daten erfolgt ausschließlich in folgenden, streng geregelten Fällen und unter Einhaltung höchster Datenschutzstandards:
- Mit Ihrer ausdrücklichen und informierten Zustimmung, um Ihnen beispielsweise personalisierte Inhalte oder spezielle Angebote zukommen zu lassen, die von Drittpartnern bereitgestellt werden.
- An vertrauenswürdige technische Dienstleister und Partner (z.B. Hosting-Anbieter, E-Mail-Versanddienste, Analyse-Tools), die uns bei der Bereitstellung und Verbesserung unserer Website und Dienstleistungen unterstützen. Diese Dienstleister sind vertraglich an strikte Vertraulichkeits- und Datenschutzvereinbarungen gebunden und dürfen Ihre Daten nur gemäß unseren Anweisungen verarbeiten.
- Wenn es gesetzlich vorgeschrieben ist oder zur Einhaltung rechtlicher Verpflichtungen (z.B. gerichtliche Anordnungen, behördliche Anfragen), zur Durchsetzung unserer Nutzungsbedingungen, zum Schutz unserer Rechte, unseres Eigentums oder zur Sicherheit unserer Dienste und Nutzer erforderlich ist.
5. Drittanbieter-Dienste
Unsere Website kann Links zu externen Websites oder Diensten Dritter enthalten, die nicht von WachStumSelbst betrieben oder kontrolliert werden. Wir sind nicht verantwortlich für deren Inhalte oder deren Datenschutzpraktiken. Wir empfehlen Ihnen dringend, die Datenschutzerklärungen dieser Drittanbieter zu konsultieren, bevor Sie deren Dienste nutzen oder persönliche Daten preisgeben.
6. Ihre Rechte
Gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und anderen anwendbaren Datenschutzgesetzen haben Sie jederzeit folgende umfassende Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten:
- Das **Recht auf Auskunft** über die personenbezogenen Daten, die wir über Sie gespeichert haben.
- Das **Recht auf Berichtigung** ungenauer oder unvollständiger Daten, die wir über Sie führen.
- Das **Recht auf Löschung** Ihrer Daten ("Recht auf Vergessenwerden") unter bestimmten Bedingungen, z.B. wenn die Daten für die Zwecke, für die sie erhoben wurden, nicht mehr notwendig sind.
- Das **Recht, die Verarbeitung Ihrer Daten einzuschränken**, wenn die Richtigkeit der Daten bestritten wird oder die Verarbeitung unrechtmäßig ist.
- Das **Recht auf Datenübertragbarkeit**, d.h. das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten oder die direkte Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen.
- Das **Recht, Ihre Einwilligung** zur Datenverarbeitung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu **widerrufen**, ohne dass die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung berührt wird.
- Das **Recht auf Widerspruch** gegen die Verarbeitung Ihrer Daten, insbesondere wenn die Verarbeitung auf berechtigten Interessen beruht.
- Das **Recht, eine Beschwerde** bei einer zuständigen Aufsichtsbehörde für Datenschutz einzureichen, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen die DSGVO verstößt.
7. Cookies und Tracking-Technologien
Wie in unserer gesonderten Cookie-Richtlinie näher erläutert, verwenden wir Cookies und ähnliche Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Plattform zu verbessern, die Website-Nutzung zu analysieren und unsere Inhalte effektiver zu gestalten. Diese Tools helfen uns, die Präferenzen unserer Nutzer besser zu verstehen und personalisierte Angebote zu unterbreiten. Sie können Ihre Cookie-Präferenzen jederzeit in den Einstellungen Ihres Browsers verwalten oder über unser angezeigtes Cookie-Banner anpassen.
8. Änderungen der Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung wird regelmäßig überprüft und kann bei Bedarf aktualisiert werden, um Änderungen in unseren Diensten, technologischen Entwicklungen oder gesetzlichen Anforderungen widerzuspiegeln. Wir werden Sie über wesentliche Änderungen informieren und empfehlen Ihnen, diese Seite regelmäßig zu überprüfen, um stets auf dem neuesten Stand unserer Datenschutzpraktiken zu bleiben. Die jeweils aktuelle Version ist auf unserer Website verfügbar.
9. Kontakt
Bei allen Fragen oder Anliegen zu dieser Datenschutzerklärung, Ihren Rechten oder der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten können Sie uns jederzeit unter der folgenden E-Mail-Adresse kontaktieren:
Email: [email protected]